November, 2019
Veranstaltungsdetails
In der offenen Seminarsitzung am Mittwoch spricht CLARA EHRENWERTH mit uns über ihre Arbeit beim Theater-Gaming-Kollektiv Machina eX, über performative Textformate, die Szene abseits vom institutionellen Theater- bzw. Literaturbetrieb, ihre
Veranstaltungsdetails
In der offenen Seminarsitzung am Mittwoch spricht CLARA EHRENWERTH mit uns über ihre Arbeit beim Theater-Gaming-Kollektiv Machina eX, über performative Textformate, die Szene abseits vom institutionellen Theater- bzw. Literaturbetrieb, ihre Positionierung und alles, was wir noch wissen wollen.
// Moderation: Carla Hegnon und Selma Matter.
// Hs 2a/004
Clara Ehrenwerth (*1987) ist in Erfurt aufgewachsen und lebt in Leipzig. 2007 bis 2014 Studium Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Währenddessen Mitherausgeberin der BELLA triste sowie Mitglied der Künstlerischen Leitung von PROSANOVA 2011. Gemeinsam mit Victor Kümel Entwicklung des interaktiven Literaturformats Megapixel. Seit 2014 arbeitet sie als Dramaturgin und Autorin mit dem Berliner Game-Theater-Kollektiv machina eX.
Außerdem eigene literarische Arbeiten, welche mit mehreren Stipendien ausgezeichnet wurden. 2009 erschien ihr Debütband »Absagen« in der Edition Azur.
zeit
(Mittwoch) 12:00 - 14:00
Ort
Kulturcampus Domäne Marienburg
Domänenstraße