Neues aus der Edition

Lesungen der Edition Paechterhaus: Landpartie 18 und Blauer Salon
Die “Landpartie 18”, Jahresanthologie der Studiengänge Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus sowie Literarisches Schreiben und Lektorieren, ist erschienen!
Anfang Mai erscheint außerdem die Anthologie “Blauer Salon”, in der die Masterstudierenden im 3. Semester ihre Projekte vorstellen.
Zu beiden Büchern wird es Lesungen geben.
Lesungen “Landpartie 18”:
15. Mai: Literaturhaus Sankt Jakobi, Hildesheim, Einlass 19.00 Uhr
24. Mai: Literaturhaus Berlin, 19.00 Uhr
5. Juni: Haus des Buches, Leipzig
14. Juni: Café Fleur, Köln, im Rahmen von “Land in Sicht”, 20.00 Uhr
Lesungen “Blauer Salon”:
8. Mai: Literaturhaus Freiburg
15. Mai: Literaturhaus Stuttgart
24. Mai: Literaturhaus Wiesbaden
19. Juni: Literaturhaus Göttingen
Außerdem ist die Edition Paechterhaus am 16. Juni auf der Mittsommernacht Hildesheim dabei.
Wir freuen uns!
Aktuelle Titel
Die Edition
Die Edition Paechterhaus ist ein studentisches Verlagsprojekt. Sie ist die Schriftenreihe des Hildesheimer Literaturinstituts und dokumentiert das Schreiben der Studierenden in einer Vielzahl von Publikationen: Regelmäßig erscheinende Anthologien, literarische oder kulturjournalistische Reflexionen von Seminaren und Projekten. Experimentelle Textformate und Poetiken. E-Books und Taschenbücher. Hardcover und Kataloge.
Die Edition Paechterhaus gibt Einblick in die Prozesse des Kreativen Schreibens am Hildesheimer Institut. Sie zeigt junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller an verschiedenen Stationen ihres Schreibens, publiziert ihre Auseinandersetzungen mit möglichen Schreibweisen auf dem Weg zu den eigenen Themen und Sounds. Die Veröffentlichungen der Edition Paechterhaus sind Gegenwartsliteratur im eigentliche Sinne.

Die Edition Paechterhaus integriert darüber hinaus herausgeberische Tätigkeiten ins Literaturstudium. Studierende können praktische Erfahrungen auf allen Gebieten des Verlagswesens sammeln: Konzeption, Textauswahl, Lektorat, Korrektur, Gestaltung, Versand, Organisation von Lesungen, Onlineauftritt.
Dabei arbeitet die Edition Paechterhaus non-kommerziell. Alle Einnahmen aus Lesungen und Spenden fließen direkt in die Finanzierung neuer Projekte.
Digitales Paechterhaus
Elektrolandpartie, Singleauskopplungen, enhanced Ebooks: die Edition Paechterhaus gibt es jetzt auch elektrisch.
Bestellung, Spenden und Kontakt
Wir verkaufen unsere Bücher nicht.
Wir finanzieren uns über Spenden und Fördergelder und versenden unsere Publikationen gern an alle Literaturinteressierten. Über eine Spende von 3 – 5 € pro Titel würden wir uns sehr freuen. Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass die Texte der Edition Pächterhaus weiterhin Literatur in der Entstehung sein und einen authentischen Einblick in literarische Werkstätten bieten können.
Nutzen Sie zur Bestellung das Kontaktformular unter Angabe von Lieferadresse, Buchtitel und Stückzahl. Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf untenstehendes Konto.
Kontodaten Spendenkonto
IBAN: DE86 2505 0000 0106 0317 68
BIC: NOLADE2HXXX
Verwendungszweck: Auftrag 812 209 00
Bestellung/Spenden/Kontakt

Edition Paechterhaus
c/o Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim