von gg | 29.03.2018 | aktuelles, Literaturinstitut, Neuigkeiten
Mit Beginn des Sommersemesters 2018 tritt Annette Pehnt am Literaturinstitut Hildesheim die neue Professur für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an.
von Guido Graf | 15.11.2017 | Interview, Litradio
Irgendwo zwischen Informatik-Bachelorarbeit und Hildesheimer Schreibschule: Lasse Kohlmeyers MASCHINE ist ein Zeugnis beider Welten, ein literarisches Sprachexplorationstool, ein technisches Angebot der Literatur x-punkt-null. Darüber, was DIE
von Guido Graf | 25.07.2017 | Interview, Pfeil und Bogen
Ich dachte, es wäre nur eine Phase… Ich war 14 als ich mir die ersten Gedanken über Sexualität gemacht habe. Vorher hat mich das alles nicht
von gg | 16.06.2017 | Literaturinstitut
Herbstakademie 2017 Meisterkurs „Literarisches Schreiben und Lektorieren an der Universität Hildesheim“ 3 Termin Donnerstag, 28. September 2017 (15 Uhr) ↓ Sonntag, 01. Oktober 2017 (13 Uhr) Bewerbung Bewerbungen (Texte plus einige knappe Angaben zur Vita) sind...
von Jenifer Becker | 13.07.2016 | Interview
Ein Interview mit Stefanie de Velasco von Nele Holdorff, Anna Lee Engel und Svenja Stühmeier: „Für meine Kinder“ – „Für meine Eltern“ – „Für meinen Mann“ – „Für Mädchen“. Letztere Widmung findet man auf der ersten Seite des Romans „Tigermilch“ von Stefanie de Velasco....
von Jenifer Becker | 10.07.2016 | Interview
Ein Interview von Julinka Welz und Carolin Büscher: Eva-Maria Busch, geboren 1957, hat Russisch und Französisch in Köln studiert. Nach dem ersten Staatsexamen bekam sie eine Stelle als Lektorin im Brunnen Verlag Gießen, wo sie seither tätig ist. Hauptsächlich...